Zwei Mal Traumnote 1,0 – Verleihung der Abiturzeugnisse und Sonderpreise

12. Jul 2025

Geschafft! Am 1. Juli gingen bei uns in diesem Jahr die letzten mündlichen Abiturprüfungen unter Vorsitz von Oberstudiendirektorin Ingeborg Fiedler vom Heidenheimer Schiller-Gymnasium erfolgreich zu Ende.

Damit war für unsere 25 Abiturientinnen und Abiturienten auch die letzte Hürde überwunden. Bei der Abiturfeier am 11. Juli 2025 überreichte dann Herr Kleindienst feierlich die Abschlusszeugnisse sowie Sonderpreise für herausragende Leistungen. Für Johanna Stelzer und Lukas Schramm gab es dabei den Traum-Abi-Schnitt 1,0. Zusätzlich zum normalen Abiturzeugnis dürfen sich acht Abiturientinnen und Abiturienten über das Internationale Abitur Baden-Württemberg freuen.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben das Abitur 2025 bestanden – einige davon erhielten für ihre Leistungen eine Belobung (B) oder einen Preis (P):

Nina Abele, Linus Berger, Maximilian Berger, Melina Bergmann (B), Samuel Feil, Lennart Frei, Johannes Gehweiler (P), Mathis Geist (P), Victoria Mai, Mina Mayer, Moritz Nagel (P), Leonard Rath (P), Magdalena Rathgeb, Oliver Rettenmaier (B), Levin Schirmer (P), David Schlosser (B), Romy Schneider, Lukas Schramm (P), Annika Sing (P), Margret Sponholz, Johanna Stelzer (P), Katharina Vogt (B), Leonie Wagner, Samuel Wolf und Marlene Ziegler (P).

Sonderpreise für hervorragende Leistungen und Erfolge in ausgewählten Fachbereichen gingen an:

Melina Bergmann (Schulpreis Englisch; Sonderpreis Debating), Samuel Feil (Sonderpreis Debating), Johannes Gehweiler (Preis der dt. Mathematiker-Vereinigung), Mathis Geist (Schulpreis Religion; Preis der Seelsorgeeinheit Ellwangen), Moritz Nagel (Schulpreis bilingualer Unterricht; Online-Stipendium E-Fellows), Leonard Rath (Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft; Online-Stipendium E-Fellows), Magdalena Rathgeb (Sonderpreis Debating), Lukas Schramm (Schulpreis Englisch; Schulpreis Gemeinschaftskunde; Sonderpreis Debating; Online-Stipendium E-Fellows); Annika Sing (Langres-Preis der Stadt Ellwangen; Preis der Seelsorgeeinheit Ellwangen; Online-Stipendium E-Fellows), Margret Sponholz (Sonderpreis Debating), Johanna Stelzer (Schulpreis Deutsch; Schulpreis Englisch; Schulpreis Mathematik; Schulpreis Biologie; Scheffelpreis; vorgeschlagen für die Studienstiftung des dt. Volkes; Karl-von-Frisch-Preis im Fach Biologie; Preis der Soroptimistinnen Ellwangen für eine Schülerin mit besonderen Leistungen in Naturwissenschaften; Ethikpreis der dt. Gesellschaft für Philosophie e. V.; Online-Stipendium E-Fellows) und Marlene Ziegler (Abiturpreis der EnBW/ODR in Naturwissenschaften; Sonderpreis Debating; Online-Stipendium E-Fellows).

Über das Internationale Abitur Baden-Württemberg dürfen sich freuen:

Melina Bergmann, Moritz Nagel, David Schlosser, Romy Schneider, Annika Sing, Margret Sponholz, Johanna Stelzer und Katharina Vogt.

Wir beglückwünschen alle unsere Abiturientinnen und Abiturienten, wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und hoffen, sie als Alumni bald einmal wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen