08. Feb 2021
Im Rahmen ihres Fernlernunterrichts im Fach Gemeinschaftskunde haben die Schüler*innen der Klasse 9b am 29.01.2021 an einem Testlauf für ein Webseminar des Besucherdienstes des Bundesrates teilgenommen. Mit diesem Seminar soll es Schulklassen während der Corona-Pandemie und auch danach ermöglicht werden, einen Einblick in die Funktionsweise der Länderkammer zu erhalten, ohne dafür eigens nach Berlin reisen zu müssen.
Im Rahmen des vom Diplom-Politologen Frank Burgdörfer geleiteten Online-Seminars erhielten die Schüler*innen Informationen über die Bedeutung des Bundesrates für das politische System der Bundesrepublik Deutschland, seine Funktionsweise und Zusammensetzung. In interaktiven Modulen konnten die Schüler*innen dabei immer wieder ihr neu erworbenes Wissen mit Hilfe einer Abstimmungssoftware unter Beweis stellen. Am Ende der Veranstaltung bestand außerdem die Möglichkeit, Herrn Burgdörfer noch direkt einige Fragen zu stellen.
Das Seminar war jedoch nicht nur für die Klasse 9b lehrreich, auch der Besucherdienst des Bundesrates profitierte von der Veranstaltung und erhielt von den Schüler*innen Verbesserungsvorschläge, mit deren Hilfe das Webseminar für zukünftige Klassen noch verbessert werden kann. Als kleine Anerkennung für die Bereitschaft zur Teilnahme an dem Testlauf des Seminars erhält die Klasse 9b demnächst auch noch ein kleines Dankeschön-Paket vom Besucherdienst des Bundesrates.