Exkursion zum Limestor in Dalkingen

08. Jul 2025

Auf den Spuren der Römer

Am 30. Juni 2025 unternahm die Lateingruppe der Klassen 7a und 7b - begleitet von ihren Lehrkräften Frau Werner und Frau Schweizer eine spannende Exkursion zum Limestor in Dalkingen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen sich die Schülerinnen und Schüler die Begeisterung für die Antike nicht nehmen und begaben sich auf eine Zeitreise in die römische Vergangenheit Süddeutschlands.

Vor Ort erfuhren die Lateinschülerinnen und -schüler viel Wissenswertes über den Limes, die einstige Grenze des Römischen Reichs. Besonders beeindruckend war das rekonstruierte Limestor selbst, das einst als repräsentativer Durchgang für hochrangige Römer diente. Die Schülerinnen und Schüler konnten so nachvollziehen, wie weit der Einfluss Roms reichte und wie wichtig die Grenzanlagen für das Imperium waren.

In einem anschaulichen Rundgang rund um das Tor vertieften die Jugendlichen ihr Wissen über das Leben an der Grenze des Imperiums, die römische Militärorganisation und den kulturellen Austausch zwischen Römern und Germanen.

Trotz der Hitze war die Exkursion ein Erfolg – eine gelungene Mischung aus anschaulichem Geschichtsunterricht, Bewegung an der frischen Luft und Gemeinschaftserlebnis. Die Lateingruppe kehrte mit vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Verständnis für die Bedeutung des Limes zurück.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen