14. Mär 2022
Anstellwinkel, Exzenter, Hubhöhe, Übersetzungsverhältnis, Wirkungsgrad – Begriffe, welche die NWT-Gruppe der Klasse 10 im Projekt Windpumpe nicht nur theoretisch kennengelernt hat. In drei Phasen wurden zuerst Rotor und Pumpe gebaut, anschließend getestet und optimiert, bis sie schlussendlich zu kompletten Windpumpen zusammengeführt (man sagt auch „verheiratet“) wurden.
Außer ein paar vorgefertigten Teilen, wie Zahnrädern und Achsen, wurden alle Teile aus baumarktüblichen Materialien gefertigt. Wie das von einem Schüler gedrehte und geschnittene Video beweist, können sich die tollen Ergebnisse wirklich „sehen“ lassen.