Das Hariolf-Gymnasium Ellwangen ist bestrebt, ihre Website kontinuierlich barrierefrei zu gestalten und den internationalen Standards der Barrierefreiheit gerecht zu werden. Die Umsetzung erfolgt schrittweise und in einem fortlaufenden Prozess, der sich an den verfügbaren fachlichen und finanziellen Ressourcen orientiert. Trotz aller Bemühungen kann es daher vorkommen, dass Inhalte oder Funktionen noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten stetig daran, die Zugänglichkeit unserer digitalen Angebote zu verbessern und bitten um Ihr Verständnis.
Das Hariolf-Gymnasium Ellwangen verpflichtet sich, seine Website und digitalen Angebote gemäß den internationalen Standards barrierefrei zu gestalten. Diese Erklärung basiert auf den Vorgaben der EU-Richtlinie 2016/2102 zur Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen, den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Level AA sowie den nationalen gesetzlichen Vorgaben (z.B. Behindertengleichstellungsgesetz, Schulgesetz).
Die Umsetzungsarbeiten zur Erfüllung der nachfolgenden Anforderungen befinden sich derzeit noch in Bearbeitung. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld, da uns hierfür nur begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen zur Verfügung stehen.
Unsere Website soll in einem ersten Umsetzungsschritt die folgenden Anforderungen erfüllen:
Einige Bereiche der Website können technisch derzeit zeitnah noch nicht umgesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:
Es wird angestrebt diese in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess je nach Ressourcenverfügbarkeit technisch umzusetzen.
Sollten Sie Barrieren feststellen oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an:
i.A. der Schulleitung
Matthias Kraft
Telefon: 07961 84815
E-Mail: hrlf-gymnsmllwngnd
Adresse: Hariolf-Gymnasium, Berliner Str. 25, 73479 Ellwangen (Jagst)
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen schnellstmöglich zu beantworten und alternative Zugänge zu Informationen bereitzustellen.
Diese Barrierefreiheitserklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Stand dieser Erklärung: 09.08.2025