18. Jul 2025
die Jahrgangsstufe 1 auf Studienfahrt in Prag.
Vom 14. bis 18. Juli 2025 reisten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Hariolf-Gymnasiums gemeinsam mit den Lehrkräften Matthias Kraft, Dunja Frei und Celine Schweizer nach Prag. Die tschechische Hauptstadt zeigte sich dabei von ihrer eindrucksvollsten Seite.
Schon bei der ersten Stadtführung durch die historische Altstadt wurde deutlich, wie vielschichtig diese Stadt ist. Ob Prager Burg, jüdisches Viertel oder das lebendige Zentrum – Prag erzählte Geschichte. Auch das Schwarze Theater mit seiner magischen Lichtkunst und das kreative „Blackout Paradox Street Art Festival“ sorgten für Staunen und Gesprächsstoff bei den Schülerinnen und Schülern.
Ein besonderer Höhepunkt war der Ausflug zu den Gedenkstätten Theresienstadt und Lidice. Die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit war bewegend und eindrücklich. Umso schöner war der anschließende Abend auf der Moldau: Bei einer Bootsfahrt durch das sommerlich erleuchtete Prag konnten alle zur Ruhe kommen und die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive erleben.
Am nächsten Tag stand ein Ausflug nach Pilsen auf dem Programm – inklusive Führung durch die traditionsreiche Brauerei und Erkundung der geheimnisvollen Pilsener Unterwelt. Ein gemeinsames Essen im Hard Rock Café rundete die ereignisreiche Woche ab.
Am Freitag kehrten alle zwar müde, aber mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen im Gepäck nach Ellwangen zurück – bereichert durch eine intensive Woche voller Geschichte, Kultur und gemeinschaftlichen Erlebnissen.