04. Aug 2025
Mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist organisierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b einen eindrucksvollen Losverkauf für unser Schulfest.
Die Einnahmen kommen ihrem späteren Schullandheimaufenthalt in der siebten Klasse zugute. Unterstützt wurden sie dabei in erster Linie vom Förderverein „Freunde der Ellwanger Gymnasien e.V.“, unter dessen Federführung die Tombola stattfand, und von ihren engagierten Eltern.
Die Tombola entwickelte sich schnell zu einem echten Highlight beim diesjährigen Schulfest und die Lose waren unter den Gästen begehrt. Das lag nicht zuletzt an dem, was es dabei zu gewinnen gab; ein großer Dank gilt hier den zahlreichen Sponsoren, die durch großzügige Sachspenden den Erfolg erst möglich gemacht haben: Besonders erwähnenswert sind die hochwertigen Hauptpreise: ein Smart-TV, gestiftet vom Hotel Königin Olga in Ellwangen, Tickets für Spiele des 1. FC Heidenheim (ein weiterer Sponsor), Eintrittskarten fürs Ravensburger Spieleland sowie viele weitere attraktive Preise wie Freikarten für das Schlossmuseum, das Alamannenmuseum, das Ellwanger Wellenbad und vieles mehr. Die Klasse 5b bedankt sich bei allen über 50 Sponsoren, zu denen z.B. auch Unternehmen wie VARTA, Betzold und die EnBW Ellwangen gehörten.
Für besondere Freude sorgte der Hauptgewinn: Maya Principi, die im kommenden Schuljahr die 5. Klasse des HGs besuchen wird, konnte den ersten Preis mit der Losnummer 1 für sich ergattern – und zwar mit einem der letzten Lose, die bei der Tombola überhaupt noch verfügbar waren.
Die Aktion zahlte sich insgesamt aus: Knapp 1500 € konnten am Ende für die Schullandheimfahrt gesammelt werden. Der Einsatz der Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Unterstützer zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn eine Schulgemeinschaft zusammensteht, passend unserem Schulmotto: „voneinander – miteinander – füreinander.“
Und die Klasse hat auch schon das nächste Projekt geplant: Am 25. Oktober 2025 findet auf dem Parkplatz des Hariolf-Gymnasiums eine Altkleidersammlung statt. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über jede Unterstützung!